Wanderung zum Auracher Wasserfall (Fischbachau)
Die Gemeinde Fischbachau liegt ca. 65km südöstlich von München und gut 30km südwestlich von Rosenheim. Die Region ist ein beliebtest Ausflugsziel und läd besonders zum Wandern ein. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Fischbachau leider schlecht erreichbar daher ist eine Anreise per Auto notwendig. Unser Startpunkt ist ein Parkplatz im Ortsteil “Lehenpoint”. Das Tagesticket kostet hier stolze 5€, ist dann aber für 24h gültig. Kostenlos parken kann man hier auch, allerdings nur 2h. Übernachtungs- und Wohnmobilverbotsschilder haben wir nicht entdeckt, sicherheitshalber sollte man das ggf. dafür in Erfahrung bringen, wenn man übernachten möchte.
Los geht unsere 5,5km lange Wanderung direkt am neu angelegten Barfußpfad. Hier können die Kinder erstmal fühlen und erleben, bevor es entlang der Leitzach erst einmal zum Kugelbahn-Spielplatz geht. Leider war der Automat am Spielplatz leer und wir hatten auch keine Kugeln dabei. Also als kleiner Tipp: nehmt ein paar größere Kugeln mit!
Das wilde rauschen des Baches begleitet uns und nach einem guten Kilometer endet der Pfad an einer Fahrstraße, auf die wir links abbiegen. Hier geht es ohne viel Verkehr weiter in Richtung Faistenau. Schon nach wenigen hundert Metern kann man einen Aussichtsturm besteigen, der eine schöne Sicht auf die umliegenden Berge bietet. Von den Filzen sieht man jedoch kaum etwas, da alles ziemlich zugewachsen war. Cool war’s trotzdem. Nach dieser kurzen Pause gehen wir weiter, bis wir Faistenau erreichen und folgen dem Wegweise “Aurach über Wasserfall”.
- GELENKSCHONEND: Die leichten Trekkingstöcke aus 100% Aluminium beugen Verletzungen vor weil sie die Stöße abfangen. Als Nordic Walking Stöcke werden hiermit optimal Ihre Gelenke geschont. Der...
- GELENKSCHONEND: Die leichten Trekkingstöcke aus 100% Aluminium beugen Verletzungen vor weil sie die Stöße abfangen. Als Nordic Walking Stöcke werden hiermit optimal Ihre Gelenke geschont. Der...
Manchmal sind die Wege etwas unscheinbar, das kennst du bestimmt schon. Dank der App “Maps.me” finden wir aber zum Gluck den richtigen Weg recht schnell. Auch wenn eine Wanderung natürlich auch ohne digitale Hilfe machbar ist, war das an dieser Stelle doch recht nützlich. Nachdem wir nämlich am ersten Bauernhof auf der Fahrstraße vorbei gegangen sind, mussten wir direkt zum nächsten Hof und vorbei am Haus auf den Feldweg hinter dem Haus, wo der nächste offizielle Wegweiser stand. Nun geht es weiter entlang des Feldweges vorbei an Koppeln und Wiesen bis dieser in einen schmaleren Pfad übergeht. Jetzt sind wir schon kurz vor dem Wasserfall, der zu einer kleinen Pause einläd.
Der Höhenweg nach Aurach führt nun weiter durch den Wald und bietet zu den Fahrstraßen am Anfang einen schönen Kontrast. So geht es eine Weile lang, bis wir auf einen breiten Forstweg kommen, der uns zurück nach Trach und dann wieder entlang der Leitzach zum Parkplatz führt. Entlang des Weges nach Trach gibt es übrigens ein paar märchenhafte Wesen im Wald zu entdecken, da wir jetzt auf einem Teilstück des Märchenweges sind.
Diese recht einfache Runde bietet viel Abwechslung und ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Mit dem Kinderwagen ist gerade beim Wasserfall kein Durchkommen, das sollte beachtet werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API