Naturerlebnispfad Thalham-Reisach zum Wasserschloss
Ein Sommer-Sonntag in Bayern. Die Sonne strahlt und das Thermometer zeigt knapp 30°C.
Für den Badesee ist’s uns zu voll, für die Berge zu heiß. Vor einiger Zeit habe ich auf einer Karte per Zufall mal das “Wasserschloss Reisach” entdeckt. Da dieses im Bereich Mangfall / Schlierbach liegt, haben wir beschlossen uns das mal anzuschauen.
Thalham bzw. Gotzing liegt etwa 40km südlich von München. Über die öffentlichen Verkehrsmittel ist das schwer zu erreichen, per Auto über die A8 Abfahrt Weyarn.
Über die ST2073 in Richtung Miesbach gelangt man zunächst nach Thalham. Im Ort geht es dann links nach Gotzing, steil bergab. Wir überqueren die Brücke der Mangfall und fahren danach geradeaus weiter, bis wir den kostenlosen Parkplatz bei der Wassergewinnungsanlange SWM erreichen. Hier endet auch die Fahrstraße und ist Startpunkt für den Naturerlebnispfad.
Beim SWM-Gelände befindet sich neben der Schranke eine Orientierungsplan. Als wir hierher aufgebrochen sind wussten wir noch nicht, dass es auch einen solchen Pfad gibt, darum waren wir sehr positiv überrascht.
Vorbei an der Schranke geht es auf einer gut befestigten Fahrstraße bis zur ersten Überquerung der Mangfall. Unterwegs entdecken wir schon die ersten Informations- und Ratetafeln. Hier wird spielerisch Wissen über Tier- und Pflanzenwelt vermittelt. Die waldige Strecke macht die heutige Hitze absolut erträglich. Zwischendurch zieht sich der Weg etwas, aber das ist nicht all zu schlimm. Nach einiger Zeit und vielen Infos zur Wassergewinnung im Mangfalltal erreichen wir einen kleinen Kletterparcours der zum Gluck auch im Schatten liegt.
Nach dieser kleinen Fitnessübung geht es auf dem Fahrweg weiter über die nächste Brücke. Unterwegs mussten wir schon einige Radfahrer durchlassen. Der Weg führt entlang des gut besuchten Radweges, was aber mit gegenseitiger Rücksicht wie immer kein Problem ist. Der Radweg in Richtung Miesbach führt nach der Schlierbach-Brücke nach links, wir biegen hier rechts zum Wasserschloss ab.
- Auslaufsicher: Deine zukünftige Brotdose “Blockhüttes große Schatzkiste” ist in allen Lebenssituationen auslaufsicher, ob in der Uni, im Büro, oder beim Sport I Dies ist der verbesserten und...
- Gratis Geschenk: Neben Deiner Lunchbox aus Edelstahl erhältst Du einen weiteren Austauschfähigen - Dichtungsring gratis dazu I Obendrauf bekommst Du noch ein fabelhaftes Rezeptebuch im handlichen...
Noch gut 300m und das eigentliche Ziel ist schon erreicht. Unterwegs kann man noch einen Schwenker an die Mangfall machen und vom Wasserschloss aus noch weiterwandern. Schon Schluss? Naja, nicht für uns. Bevor wir den Rückweg über die gleiche Strecke antreten, gehen wir bei der Brücke noch hinunter zum Schlierbach. Auf einer Kiesbank machen wir es gemütlich. Im knietiefen Wasser kann man entspannt die Hitze des Tages vergessen. Viele Fische und sogar kleine Welse lassen sich hier entdecken. Die Stufen des Baches lassen das Wasser sanft rauschen.
Tipp: nehmt Badsachen mit! Auch wenn der Bach jetzt kein Badeseeflair hat ist das eine willkommene Erfrischung. Unterhalb der ersten Stufe ist das Wasser fast einen Meter tief und die Kleinen können hier super gut plantschen.






Letzte Aktualisierung am 2025-04-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API