Shopping cart

Abenteuer im Sudelfeld – vom Arzmoos zur Mitteralm (1200m)

Abenteuer im Sudelfeld – vom Arzmoos zur Mitteralm (1200m)

Abenteuer im Sudelfeld - vom Arzmoos zur Mitteralm (1200m)

“Wo fahren wir heute hin?” Achselzucken und die Antwort “hauptsache Berge” führten uns schlussendlich ins Sudelfeld, im Mangfallgebirge.

Über Flintsbach fahren wir am Tatzelwurm vorbei ca. 4,7km über die B307 in Richtung Bayrischzell. Auf der linken Seite befindet sich VOR der Kurve und Brücke ein großer, kostenloser Parkplatz. Kommt man von Bayrischzell sind es bis dorthin ca. 6km.

Unsere abenteuerliche Wanderung beginnt mit einem Seitenwechsel über die B307. Der Eingang zum Arzmoos befindet sich vor der Brücke und führt dann über einen Schotterweg. Warum es abenteuerlich wird, erfahrt ihr später 🙂

Vorbei an Kühen und einer wunderbaren Kulisse genießen wir die Ruhe der Berge. Auf dieser Strecke waren auch nur sehr wenig Radfahrer unterwegs, so dass auch unser Jüngster problemlos auf dem Weg rasen konnte. Die Zufahrtstraße wird allerdings ab und zu von Anliegern der Almen genutzt. Neben uns schlängelt sich ein kleiner Bach, der uns zu einer unerwarteten Überraschung führt.

Schon von weiten sehen wir im Hintergrund unser erstes Ziel. In Höhe der Alzmoosalm biegen wir also links ab und wandern auf kurzem Weg zum Wasserfall (nicht ausgeschildert), der etwas versteckt hinter den Almen liegt. Aus ca. 30m gießt sich der Arzbach in eine Gumpe und ist ein toller Platz zum Spielen. Nach dem kurzen Abstecher machen wir uns aber wieder auf den Weg zurück zur Straße. Vorbei an weiteren Almen geht es schon in kürze steil bergauf.

ATK25-Q13 Bayrischzell (Amtliche Topographische Karte 1:25000): Bad Feilnbach, Raubling, Fischbachau, Brannenburg, Wendelstein, Spitzingsee (ATK25 Amtliche Topographische Karte 1:25000 Bayern)*
  • Wer es genau wissen will, greift zur ATK25
  • Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab

Vorbei an Kühen, Pferden, blühenden Wiesen und Felsen gehen wir weiter in Richtung Mitteralm. Nach einem Gatter merken wir schnell, dass sich die Landschaft ändert. Im Wald wird es etwas kühler, was bei unserem warmen Spätsommerausflug sehr recht kommt. Aus der Schotterstraße ist ein teilweise schmaler Pfad geworden, der teilweise recht steinig und für sehr kleine Kinder nur bedingt begehbar ist. Darum haben wir für unseren Jüngsten wieder die Manduca dabei gehabt.

Wenn man ohne ein genaues Ziel und Planung ein Tour startet, kann man schon die eine oder andere Überraschung erleben. Darum waren wir auch etwas irritiert, warum unter uns plötzlich Schienen zusehen waren. Schnell war klar, dass wir an der Trasse der Wendelstein-Zahnradbahn angekommen waren. Der Weg führt über die Gleise und setzt sich auf der gegenüberliegenden Seite im Wald fort. Den Fahrgästen noch schnell gewunken und weiter geht’s – die Mitteralm, die auch als Zwischenstation der Bahn dient, ist also nicht mehr weit…

Schon bald erreichen wir einen Wegpunkt an dem es rechts bergab nach Brannenburg geht und links steil bergauf zur Alm. Unterwegs kann man noch einen weiteren Wasserfall auf der anderen Bergseite entdecken.

Angebot
deuter Futura 23 Wanderrucksack 23 L Atlantic-ink*
  • Maximale Belüftung durch das Aircomfort Netzrücken-System sorgt für besten Tragekomfort. Gleichzeitig perfekte Lastübertragung auf die Hüftflossen mit dem elastischen Federstahlrahmen
  • Das Active-Comfort-Fit Rückensystem unterstützt den Tragekomfort durch bewegliche Schulterträger bei gleichzeitig formstabiler Konstruktion

Der Anstieg auf dem letzten Abschnitt wird mit einer tollen Kulisse belohnt. Wer möchte, kann natürlich in der Alm einkehren, wir haben uns wieder für Selbstversorgung entschieden und uns auf einer Wiese niedergelassen. Die Fernsicht ist etwas durch Bäume zugewachsen, lässt aber dennoch eine gute Sicht bis zum Chiemsee zu. Wer möchte kann von hier aus auch noch mit der Bahn weiter zum Wendelstein fahren. Wir setzen unseren Rückweg allerdings über den gleichen Weg zurück, da zum Parkplatz von hier aus kein anderer direkter Weg führt. 

Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *